Tutorial: Strukturierte Anleihen

Was ist eine strukturierte Anleihe?

Strukturierte Anleihen sind Schuldverschreibungen, welche sich durch ihre individuellen Bedingungen auszeichnen und sehr unterschiedlich ausgestattet sein können. Ein Merkmal dieser Anleihen sind ihre Kuponzahlungen, welche von der Entwicklung eines Zinssatzes oder einer Zinsdifferenz abhängig sind. Strukturierte Produkte sind aufgrund ihrer flexiblen Ausgestaltung interessante Alternativen zu herkömmlichen Anleihen. Bedingt durch die Struktur der Anleihen ergeben sich interessante Ertragschancen. Auch variabel verzinste Anleihen, die gleichzeitig einen Mindest- und/oder Maximalkupon auszahlen, zählen zu der Kategorie strukturierte Zinsprodukte.

Wie funktioniert eine strukturierte Anleihe?

Laufzeit, Rückzahlung und Höhe der Zinszahlungen (Kupons) einer strukturierten Anleihe werden von den individuellen Rahmenbedingungen bestimmt. Die flexible Ausgestaltung der Struktur erlaubt es, die aktuellen Chancen am Zinskapitalmarkt zu nutzen und so eine interessante Rendite zu erzielen.

Ihr Nutzen

Eine strukturierte Anleihe bietet bei Eintreten des möglichen positiven Zinsszenarios überdurchschnittliche Ertragschancen. Durch die flexiblen Rahmenbedingungen können Sie von den aktuellen Chancen am Zinsmarkt profitieren.

Ihre Vorteile

  • Sie profitieren von interessanten Zinsen auf Ihr Kapital.
  • Sie haben höhere Renditechancen als bei klassischen Anleihen.
  • Die Rückzahlung Ihres Kapitals erfolgt am Laufzeitende zu 100 % des Nennwerts durch den Emittenten.

Zu beachtende Risiken

  • Die Kapitalrückzahlung zu 100 % des Nennwerts gilt nur am Laufzeitende und erfolgt durch den Emittenten (Bonitätsrisiko).
  • Während der Laufzeit sind Kursschwankungen möglich, daher kann ein vorzeitiger Verkauf zu Kapitalverlusten führen.
  • Die Anleihen können durch die individuellen Rahmenbedingungen ein höheres Risiko als klassische Anleihen aufweisen.

Wie verhält sich eine strukturierte Anleihe bei...

... steigendem Zinsniveau?
Laufzeit, Rückzahlung und Höhe der Zinszahlungen einer strukturierten Anleihe werden von den individuellen Rahmenbedingungen bestimmt.

... gleichbleibendem Zinsniveau?
Laufzeit, Rückzahlung und Höhe der Zinszahlungen einer strukturierten Anleihe werden von den individuellen Rahmenbedingungen bestimmt.

... fallendem Zinsniveau?
Laufzeit, Rückzahlung und Höhe der Zinszahlungen einer strukturierten Anleihe werden von den individuellen Rahmenbedingungen bestimmt.