Tutorial: s Wohnbaubank Anleihen


Was ist eine s Wohnbaubank Anleihe?

s Wohnbaubankanleihen sind Wandelschuldverschreibungen, d.h. auf Wunsch können Sie Ihre s Wohnbauanleihe zu einem späteren Zeitpunkt in Partizipationsrechte der s Wohnbaubank tauschen. Abgesehen davon funktionieren Sie wie jede andere Anleihe (siehe Tutorial Anleihen).

Das mit den s Wohnbauanleihen aufgebrachte Kapital wird für die Errichtung von Wohnraum in Österreich verwendet. Für in Österreich steuerpflichtige Privatanleger ist der jährliche Zinsertrag bis zu 4 Prozent von der Kapitalertragsteuer (KESt) befreit unabhängig von Behaltefrist und Ersterwerb. Dadurch ist die Rendite nach Steuern höher als bei gleich hoch verzinsten anderen Anleihen.

Wie funktioniert eine s Wohnbaubank Anleihe?

Eine Anleihe der s Wohnbaubank funktioniert wie jede andere Anleihe. Aber die Zinseinnahmen aus Wohnbauwandelanleihen sind bis zu einer Höhe von 4 % von der Kapitalertragsteuer (KESt) befreit.

Ihr Nutzen

Mit einer Anleihe der s Wohnbaubank kombinieren Sie eine interessante Verzinsung mit gleichzeitiger Steuerbegünstigung.

Ihre Vorteile

  • KESt-Befreiung des Zinsertrages bis 4 % p.a.
  • Die Emissionserlöse sind zum Großteil in den gemeinnützigen Wohnbau investiert

Zu beachtende Risiken

  • Änderungen des Zinsniveaus und der Bonität der s Wohnbaubank AG können zu Kursschwankungen und Kapitalverlusten bei Verkauf vor Laufzeitende führen
  • Die gesetzliche Grundlage der steuerlichen Sonderbehandlung kann sich während der Laufzeit ändern
  • s Wohnbauanleihen weisen ein Bonitäts- und Liquiditätsrisiko des Emittenten auf
  • Es besteht keine Einlagensicherung. Die s Wohnbaubank AG ist ggfs. nicht imstande, ihren Verpflichtungen aus dem Wertpapier im Falle einer Insolvenz od. einer behördlichen Anordnung (bail-in Regime) nachzukommen (Risiko des Totalverlusts des eingesetzten Kapitals).

Wie verhält sich eine festverzinsliche Wohnbauanleihe bei

... steigendem Zinsniveau?
Die Auswirkung steigender Zinsen auf den Kurs und die Zinszahlung ist abhängig von der Ausgestaltung der Anleihe. Erfahren Sie dazu mehr in unseren Tutorials zu Anleihen und strukturierten Anleihen.

... gleichbleibendem Zinsniveau?
Die Auswirkung gleichbleibender Zinsen auf den Kurs und die Zinszahlung ist abhängig von der Ausgestaltung der Anleihe. Erfahren Sie dazu mehr in unseren Tutorials zu Anleihen und strukturierten Anleihen.

... fallendem Zinsniveau?
Die Auswirkung fallender Zinsen auf den Kurs und die Zinszahlung ist abhängig von der Ausgestaltung der Anleihe. Erfahren Sie dazu mehr in unseren Tutorials zu Anleihen und strukturierten Anleihen.