Tutorial: Fund of Hedge Funds
Was ist ein Fund of Hedge Funds?
Funds of Hedge Funds investierten in ausgewählte Hedgefunds, deren Ziel es ist, eine von der Entwicklung traditioneller Anlegeklassen (Aktien, Anleihen, etc.) unabhängige, positive Performance zu erzielen. Dabei wird auf unterschiedliche Strategien gesetzt und versucht durch eine Diversifikation das gewünschte Risiko-Ertrags-Profil zu erreichen.
Bei einem Fund of Hedge Funds werden Hedge Funds durch ein geringeres Mindestinvestment dem privaten Investor zugänglich gemacht. Die Gesetzgebung der Republik Österreich ermöglichte mit Einführung des §20a InvFG österreichische Funds of Hedgefunds aufzusetzen. Diese sind durch striktere Regulationen und eine höhere Transparenz gekennzeichnet.
|
|
Wie funktioniert ein Fund of Hedge Funds?
Das Alternative Investments Team der Erste Group Bank wählt in Entscheidungssitzungen Hedge Funds aus, welche den Ansprüchen des Portfolios gerecht werden. Dabei wird nicht nur auf die gewünschte Strategie und das Know-how des Hedge Fund Managers Rücksicht genommen, sondern auch intensive Risikobewertungen durchgeführt. Hedge Funds sind im Allgemeinen durch unkonventionelle Instrumente wie Short-Selling oder den Einsatz von Leverage (Hebel) marktunabhängiger und haben die Möglichkeit auch in fallenden Märkten Gewinne zu erzielen.
|
|
Ausgewählte Strategiebeschreibungen:
„Distressed Securities“ - nutzen Chancen von Unternehmen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten
Manager investieren in Anleihen oder Aktien von Unternehmen, die in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind, deren innerer Wert jedoch höher einzuschätzen ist als ihr aktueller Marktpreis. Es werden beispielsweise Anleihen gekauft, die durch Wertgegenstände wie Immobilien gesichert sind, somit im Falle von Zahlungsschwierigkeiten dem Gläubiger zufallen.
- „Fixed Income Arbitrage“ - nutzt Preisdifferenzen an Anleihemärkten
Diese Strategie nutzt Preisdifferenzen in Zinskurven und festverzinslichen Anlagen sehr ähnlicher Art (Arbitrage). Zum Beispiel erkennt ein Manager nach gründlicher Analyse der Fundamentaldaten eines Unternehmens, dass die Anleihen mit einer Laufzeit von fünf Jahren im Vergleich zu Zehn-Jahres-Anleihen billiger sind. Er kauft die Fünf-Jahres-Anleihen und tätigt Leerverkäufe von Zehn-Jahres-Anleihen. Er generiert somit Arbitrage in festverzinslichen Anlagen.
- „Global Macro“ - nutzt Chancen der globalen Wirtschaftsentwicklung
Global Macro Manager treffen Anlageentscheidungen auf Basis makroökonomischer Analysen und Prognosen betreffend Zins-, Währungs- sowie Börsenentwicklungen. Sie investieren weltweit in Aktien-, Anleihen-, Währungs- und Rohstoffmärkte, wobei alle Arten von Anlagetechniken und Instrumenten eingesetzt werden.
- „Emerging Markets“ - investiert in Entwicklungsländern
Investments in Anleihen und Aktien von Entwicklungs- und Schwellenländern, wie zum Beispiel Argentinien, Brasilien, Türkei, Russland, Indonesien etc. Emerging Markets befinden sich in einer frühen Phase des Entwicklungszykluses, es ergeben sich dadurch Chancen, die in entwickelten Märkten nicht mehr gegeben sind.
- „Equity-Hedge-Strategien“ - investieren in Aktien und gehen dabei Long- wie Short-Positionen ein
Der Ertrag korreliert hier etwas stärker mit den Finanzmarktentwicklungen. Die Methoden zur Aktienauswahl sind äußerst vielfältig und bestehen unter anderem aus Fundamentalanalyse, technischer Analyse, quantitativen Programmen, Makro- und/oder Sektorenansatz. Sie konzentrieren sich auf globale Aktienmärkte, auf länder- oder regionsspezifische Märkte, auf einzelne Branchen oder unterschiedliche Kapitalisierungsklassen innerhalb desselben Marktes etc. Der Manager geht oft eine Netto-Longpositionen (Long Bias) ein, d.h. dadurch, dass er mehr Aktien kauft als er leerverkauft, ist er im Allgemeinen dem Marktrisiko ausgesetzt.
|
|
Ihr Nutzen
Ein Fund of Hedge Funds empfiehlt sich für Sie besonders dann, wenn Sie ein bestehendes Portfolio mit Alternativen Investments diversifizieren wollen. Damit sind Sie noch besser für unerwartete Marktbewegungen gerüstet und streuen Ihr Risiko. Sie erhalten die Möglichkeit attraktive Erträge bei ausgewogenem Risiko zu erzielen.
|
|
Ihre Vorteile
- Sie können sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten positive Erträge erzielen.
- Durch die Beimischung eines Fund of Hedge Funds können Sie das Risikoprofil Ihres Portfolios reduzieren.
- Sie benötigen nur ein geringes Mindestinvestment.
|
|
Zu beachtende Risiken
- Bei einem Fund of Hedge Funds sind Kursschwankungen möglich, es empfiehlt sich das Produkt für mindestens fünf Jahre zu behalten.
- Das Risiko des Fund of Funds hängt unmittelbar von den Risiken der einzelnen erworbenen Subfonds ab.
- Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung zu.
|
|
Wie verhält sich ein Fund of Hedge Funds bei
... steigenden Märkten?
Da die Hedge Funds Manager oft Netto-Longpositionen (Long Bias) eingehen, d.h. dadurch, dass sie mehr Aktien kauft als sie leerverkaufen, sind sie im Allgemeinen dem Marktrisiko ausgesetzt, weshalb Hedge Funds tendenziell in steigenden Märkten ebenfalls gewinnen. In jedem Fall ist auf die jeweilige Strategie des Managers zu achten.
... gleichbleibenden oder fallenden Märkten?
Hedge Funds haben neben dem Leerverkauf von Aktien mit zahlreichen anderen Instrumenten die Möglichkeit auch in gleichbleibenden oder sinkenden Märkten Gewinne zu erzielen.
In jedem Fall ist auf die jeweilige Strategie des Managers zu achten.
|
|