Tutorial: Strukturierte Produkte im Bereich Alternative Investments


Was ist ein strukturiertes Produkt im Bereich Alternative Investments?

Ein strukturiertes Produkt im Bereich Alternative Investments ermöglicht Ihnen ab einem geringen Mindestinvestment an der Performance eines Dach-Hedgefunds teilzuhaben. Das Underlying zu diesem strukturierten Produkt bildet ein breit gestreuter Fund of Hedge Funds, der je nach Schwerpunktsetzung in Hedge Funds unterschiedlichster Strategien investiert. Dies ermöglicht positive Erträge nicht nur in steigenden, sondern auch in fallenden Märkten.

Wie funktioniert ein strukturiertes Produkt im Bereich Alternative Investments?

Der Kurs des strukturierten Produkts richtet sich nach der Performance des zu Grunde liegenden Dachfunds. Über die Zusammensetzung des Dachfunds und die Auswahl der Strategien entscheiden die Spezialisten des Alternativen Investments Teams der Erste Group Bank.

Ein Teil der strukturierten Produkte werden mit einer Kapitalgarantie aufgelegt. Sollte sich der zugrundeliegende Dachfunds wider Erwarten negativ entwickeln, wird das Produkt in eine Nullkuponanleihe umgewandelt, so dass Ihnen bei einer 100 Prozent Kapitalgarantie bei Laufzeitende zumindest Ihr eingesetztes Kapital ausbezahlt wird.

Ihr Nutzen

Ein strukturiertes Produkt im Bereich Alternative Investments empfiehlt sich für Sie besonders dann, wenn Sie ein bestehendes Portfolio mit Alternativen Investments diversifizieren wollen. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit auch in fallenden Märkten Gewinne zu erzielen. Durch die Kapitalgarantie wird das bei Hedge Funds im Allgemeinen erhöhte Risiko minimiert.

Ihre Vorteile

  • Sie können sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten positive Erträge erzielen.
  • Durch die Beimischung eines strukturierten Produkts können Sie das Risikoprofil Ihres Portfolios reduzieren.
  • Sie benötigen nur ein geringes Mindestinvestment.

Zu beachtende Risiken

  • Während der Laufzeit sind Kursschwankungen möglich, ein vorzeitiger Verkauf kann zu Kursverlusten führen.
  • Die jeweilige Auszahlungsstruktur ist immer nur am Laufzeitende gültig.
  • Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung zu.

Wie verhält sich ein strukturiertes Produkt im Bereich Alternative Investments bei

... steigenden, gleichbleibenden oder sinkenden Märkten?
Je nach Ausgestaltung des Produktes verhält sich die Preisentwicklung in Abhängigkeit vom zugrunde liegenden Basiswert. Da es sowohl strukturierte Produkte im Bereich Alternative Investments gibt, die von steigenden Märkten profitieren, aber auch solche, die bei einer Seitwärtsbewegung oder auch in fallenden Märkten eine Ertrag erzielen, ist auf die jeweilige Struktur des Produktes zu achten.