... steigendem Zinsniveau?
Bei einer fix verzinsten Anleihe reduzieren sich die Kurse der am Markt befindlichen Anleihen mit niedrigerem Zinssatz.
Variabel verzinste Anleihen werden regelmäßig an einen Referenzzinssatz (z.B. EURIBOR) angepasst. Somit erhöht sich der Kupon bei einem steigenden Zinsniveau. Der Kurs von variabel verzinsten Anleihen bewegt sich in der Regel um 100 %.
... gleichbleibendem Zinsniveau?
Bei einem gleichbleibenden allgemeinen Zinsniveau verändert sich weder der Kurs noch der Kupon von Anleihen (vorausgesetzt andere Parameter, wie die Bonität des Emittenten, bleiben stabil).
... fallendem Zinsniveau?
Der Kurs von Anleihen mit einem fixen Zinssatz gewinnt bei fallendem Zinsniveau an Wert.
Bei Anleihen mit variabler Verzinsung wirken sich fallende Zinsen negativ aus. Da bei diesen Papieren der Zinssatz regelmäßig an einen Referenzzinssatz angepasst wird, verringert sich der Kupon mit fallendem Zinsniveau. Der Kurs von variabel verzinsten Anleihen bewegt sich in der Regel um 100 %.