…steigenden Basiswertkursen?
Steigt der Kurs des Basiswerts, steigt auch der Wert der Garant Anleihe. Die Partizipation an der Wertsteigerung des Basiswerts kann durch einen Cap begrenzt sein. Bei Varianten mit Kupon erfolgt zusätzlich eine jährliche Zinszahlung.
…gleichbleibenden Basiswertkursen?
Bei seitswärtstendierenden Kursen bleibt auch der Wert der Garant Anleihe annähernd stabil. Ergibt sich am Bewertungstag eine positive Performance des Basiswerts, erzielen Anleger mit der Anleihe einen positiven Ertrag. Bei leicht negativer Basiswertentwicklung hängt die Höhe der Rückzahlung von der Höhe der Mindestrückzahlungs-garantie ab. Unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts erfolgt bei Varianten mit Kupon eine jährliche Zinszahlung.
…fallenden Basiswertkursen?
Bei einem fallenden Basiswert zieht die Kapitalgarantie, wobei die Mindestrückzahlung in einer vorab definierten Höhe des Nominalbetrags (üblicherweise 90 % oder 100%) am Laufzeitende erfolgt. Bei Varianten mit Kupon erfolgt zusätzlich eine jährliche Zinszahlung.