Zurück

Rückenteil

101 M sehr locker mit der Rundstricknadel 4,5 mm anschlagen (die Anschlagreihe zählt als 1. R). Die Arbeit nicht zur Rd schließen. Das Muster in der Rückreihe (2. R) beginnen wie folgt:

2. Reihe (Rück-R):

Rand-M, * 8 M rechts, 1 M links verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 9 M, enden mit 8 M rechts, Rand-M.

3. Reihe:

Rand-M, * 8 M links, 1 M rechts verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 9 M, enden mit 8 M links, Rand-M.
Die 2. und 3. R stets wdh.

In 44 cm Gesamthöhe (nach 120 R) wie folgt abnehmen:

121. Reihe (Hin-R):

Rand-M, * 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 3 M links, 1 M rechts verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 9 M, enden mit 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 3 M links, Rand-M.

In 51 cm Gesamthöhe (nach 140 R) wie folgt abnehmen:

141. Reihe (Hin-R):

Rand-M, * 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 2 M links, 1 M rechts verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 8 M, enden mit 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 2 M links, Rand-M.

In 60 cm Gesamthöhe mit der Passe im Muster 1 nach der Strickschrift beginnen. Es sind nur die Hin-R gezeichnet, in den Rück-R alle M stricken, wie sie erscheinen. Gleichzeitig für die Armausschnitte am Beginn jeder R 2 x 3 M, 2 x 2 M und 2 x 1 M abketten (= 89 M).
Nach der letzten R der Strickschrift (= in 85 cm Gesamthöhe) alle M abketten.

Zum Strickmuster 1

Rechtes Vorderteil

81 M sehr locker mit der Rundstricknadel 4,5 mm anschlagen (die Anschlagreihe zählt als 1. R).
Die Arbeit nicht zur Rd schließen.
Das Muster in der Rückreihe (2. R) beginnen wie folgt:

2. Reihe (Rück-R):

Rand-M, * 8 M rechts, 1 M links verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 27 M, enden mit 8 M rechts, 18 M rechts für das Revers, Rand-M.

3. Reihe:

Rand-M, 18 M rechts, * 8 M links, 1 M rechts verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 9 M, enden mit 8 M links, Rand-M.
Die 2. und 3. R stets wdh.

In 44 cm Gesamthöhe (nach 120 R) wie folgt abnehmen:

121. Reihe (Hin-R):

Rand-M, 18 M rechts, * 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 3 M links, 1 M rechts verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 9 M, enden mit 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 3 M links, Rand-M.

Mustergemäß weiterstricken, dabei in der 141. R und 2 x in jeder 20. folgenden R ins Revers Knopflöcher einstricken wie folgt:

Knopflochreihe:

Rand-M, 4 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 5 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 4 M rechts, mustergemäß weiterstricken bis R-Ende.

In 51 cm Gesamthöhe (nach 140 R) wie folgt abnehmen:

141. Reihe (Hin-R):

Rand-M, 18 M rechts, * 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 2 M links, 1 M rechts verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 8 M, enden mit 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 2 M links, Rand-M.

In 60 cm Gesamthöhe mit der Passe im Muster 1 nach der Strickschrift beginnen. Es sind nur die Hin-R gezeichnet, in den Rück-R alle M stricken, wie sie erscheinen. Die 18 M des Revers immer rechts stricken.

Gleichzeitig

mit den Abnahmen für den Armausschnitt und für die Halsausschnittschräge beginnen wie folgt:
Für die Halsausschnittschräge in der nächsten Hin-R (141. Reihe) und in jeder 4. folgenden R die 18 M des Revers stricken, die nächsten 2 M mustergemäß zusammenstricken und die R mustergemäß zu Ende stricken.
Für den Armausschnitt am Beginn der nächsten Rück-R und 7 x in jeder folgenden Rück-R 1 x 4 M, 1 x 3 M, 1 x 2 M und 5 x 1 M abketten.

Zum Strickmuster 1 Mustergemäß weiterstricken.
In 85 cm Gesamthöhe in einer Rück-R die 24 M für die Schulter abketten, die 18 M des Revers rechts stricken und auf einer freien Nadel oder einem Maschenraffer stilllegen; den Faden nicht abschneiden, sondern den Garnknäuel hängen lassen.

Linkes Vorderteil

Das linke Vorderteil gegengleich arbeiten.
81 M sehr locker mit der Rundstricknadel 4,5 mm anschlagen (die Anschlagreihe zählt als 1. R). Die Arbeit nicht zur Rd schließen.
Das Muster in der Rückreihe (2. R) beginnen wie folgt:

2. Reihe (Rück-R):

Rand-M, 18 M rechts für das Revers, * 8 M rechts, 1 M links verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 9 M, enden mit 8 M rechts, Rand-M.

3. Reihe: Rand-M,

* 8 M links, 1 M rechts verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 27 M, enden mit 8 M links, 18 M rechts, Rand-M.
Die 2. und 3. R stets wdh.

In 44 cm Gesamthöhe (nach 120 R) wie folgt abnehmen:

121. Reihe (Hin-R):

Rand-M, * 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 3 M links, 1 M rechts verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 27 M, enden mit 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 3 M links, 18 M rechts, Rand-M.

In 51 cm Gesamthöhe (nach 140 R) wie folgt abnehmen:

141. Reihe (Hin-R):

Rand-M, * 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 2 M links, 1 M rechts verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 26 M, enden mit 3 M links, 2 M links zusammenstricken, 2 M links, 18 M rechts, Rand-M.

In 60 cm Gesamthöhe mit der Passe im Muster 1 nach der Strickschrift beginnen. Es sind nur die Hin-R gezeichnet, in den Rück-R alle M stricken, wie sie erscheinen. Die 18 M des Revers immer rechts stricken.

Gleichzeitig

mit den Abnahmen für den Armausschnitt und für die Halsausschnittschräge beginnen wie folgt:
Für die Halsausschnittschräge in der nächsten Hin-R (141. Reihe) und in jeder 4. folgenden R bis 2 M vor Ende des Flächenmusters stricken, die nächsten 2 M mustergemäß zusammenstricken, enden mit den 18 M des Revers, Rand-M.
Für den Armausschnitt am Beginn der nächsten Hin-R und 7 x in jeder folgenden Hin-R 1 x 4 M, 1 x 3 M, 1 x 2 M und 5 x 1 M abketten.

Zum Strickmuster 1 Mustergemäß weiterstricken.
In 85 cm Gesamthöhe in einer Hin-R die 24 M für die Schulter abketten, die 18 M des Revers rechts stricken und auf einer freien Nadel oder einem Maschenraffer stilllegen; den Faden abschneiden.

Ärmel

55 M sehr locker mit der Rundstricknadel 4,5 mm anschlagen (die Anschlagreihe zählt als 1. R). Die Arbeit nicht zur Rd schließen.
Das Muster in der Rückreihe (2. R) beginnen wie folgt:

2. Reihe (Rück-R):

Rand-M, * 8 M rechts, 1 M links verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 9 M, enden mit 8 M rechts, Rand-M.

3. Reihe:

Rand-M, * 8 M links, 1 M rechts verschränkt; ab * fortlaufend wdh bis zu den letzten 9 M, enden mit 8 M links, Rand-M.
Die 2. und 3. R stets wdh.

Für die Ärmelschrägen in der 27. R beidseitig je 1 M zunehmen und in das Muster integrieren (die ersten zugenommenen M sind dementsprechend rechts verschränkte M).
Diese Zunahmen in der 36., 45., 54., 63., 72., 81., 90., 99. R wdh (= 71 M).
Mustergemäß weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 45 cm.
In der nächsten Hin-R mit Muster 2 gemäß Strickschrift beginnen und neben der rechts verschränkten Mittel-M 1 M rechts verschränkt zunehmen (= 72 M). Die Strickschrift zeigt nur die Hin-R, in den Rück-R alle M stricken, wie sie erscheinen.
Am Beginn jeder R für die Armkugel M abnehmen wie folgt: 2 x 3 M, 2 x 2 M, 28 x 1 M, 2 x 2 M, 2 x 3 M und 2 x 8 M, dann die restlichen 8 M auf einmal abketten.

Zum Strickmuster 2 Alle Fadenenden vernähen. Die Seiten- und Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen.

Kragen


Die stillgelegten M des Revers auf eine Rundstricknadel 4,5 mm übertragen und 2 R rechte M stricken. Dann in verkürzten R weiterstricken wie folgt:
14 M rechts stricken, die 15. M umwickeln (= den Faden zwischen den Nadeln nach vorne legen, die M auf die rechte Nadel abheben, den Faden zwischen den Nadeln wieder nach hinten legen und die M zurück auf die linke Nadel heben); die Arbeit wenden und rechte M stricken bis R-Ende.
* Wenden, 18 M rechts stricken, 1 M aus der Kante des Rückenteils aufnehmen.
Wenden, 2 M rechts zusammenstricken, rechte M stricken bis R-Ende. Wenden, 14 M rechts stricken, die nächste M umwickeln (siehe oben); wenden, rechte M stricken bis R-Ende. *
Von * bis * fortlaufend wdh, bis die linke Schulternaht und das Revers des linken Vorderteils erreicht sind.
Die M des linken Revers auf eine Hilfsnadel übertragen. Beide Nadeln parallel halten und jeweils 1 M der vorderen und der hinteren Nadel rechts zusammenstricken und die M gleichzeitig abketten. Alle Fadenenden vernähen. Die Knöpfe annähen.