Zurück Der Pullover wird bis zum Armausschnitt in Rd gestrickt.
Mit Rundstricknadel 2,5 mm in Jeansblau 240 M anschlagen und die Arbeit zur Rd schließen. Den Rd-Beginn mit 1 Maschenmarkierer kennzeichnen.

1. Runde:

* 2 M rechts, 2 M links; ab * fortlaufend wdh bis Rd-Ende.
Die 1. Rd noch 10 x wdh.
Zur Rundstricknadel 3 mm wechseln und in der nächsten Rd die Muster einteilen wie folgt:

12. Runde:

54 M rechts, 5 M links, 2 M rechts verschränkt, 5 M links, 54 M rechts, 1 Maschenmarkierer einhängen (= »Seitennaht«), 54 M rechts, 5 M links, 2 M rechts verschränkt, 5 M links, 54 M rechts stricken.
In dieser Einteilung weiterstricken, dabei Muster 1 nach der Strickschrift über die mittleren 32 M des Vorderteils und des Rückenteils arbeiten. Die Strickschrift zeigt nur die ungeraden Rd; in den geraden Rd die M stricken, wie sie erscheinen. Die Maschenmarkierer am Beginn und in der Mitte der Rd in jeder Rd abheben.
In 37 cm Gesamthöhe die Arbeit teilen und Vorder- und Rückenteil getrennt über jeweils 120 M weiterstricken.

Zum Strickmuster 1

Rückenteil

Mustergemäß weiterstricken, dabei für die Armausschnitte am Beginn jeder R 2 x 4 M, 2 x 3 M, 4 x 2 M und 2 x 1 M abketten (= 96 M).
Mustergemäß weiterstricken.
In 55 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt M abketten wie folgt: 24 M mustergemäß stricken, 28 M abketten, 24 M mustergemäß stricken.
Beide Seiten getrennt beenden.
Am Beginn der nächsten 2 Hin-R (= auf der Seite des Halsausschnitts) jeweils 2 M abketten.
In der 2. folgenden R die verbleibenden 20 M abketten.
Den Faden von der linken Seite der Arbeit an den M der anderen Seite anschlingen, 2 M abketten, mustergemäß weiterstricken bis R-Ende.
Mustergemäß weiterstricken, dabei am Beginn der nächsten Rück-R (= auf der Seite des Halsausschnitts) 2 M abketten.
In der nächsten Rück-R die verbleibenden 20 M abketten.

Vorderteil

Den Faden von der rechten Seite der Arbeit an den M des Vorderteils anschlingen und für die Armausschnitte am Beginn jeder R 2 x 4 M, 4 x 3 M, 2 x 2 M und 2 x 1 M abketten (= 94 M).
In 48 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt M abketten wie folgt: 31 M mustergemäß stricken, 32 M abketten, 31 M mustergemäß stricken. Beide Seiten getrennt beenden. Über die M der rechten Seite mustergemäß weiterstricken, dabei 7 x am Beginn jeder Hin-R (= auf der Seite des Halsausschnitts) 2 M abketten; gleichzeitig auf der Seite des Armausschnitts 3 x in jeder 6. R neben der Rand-M 1 M aus dem Querfaden verschränkt herausstricken (= 20 M).
In 57 cm Gesamthöhe die verbleibenden 20 M abketten.
Von der linken Seite der Arbeit den Faden an den M der linken Seite anschlingen und 2 M abketten. Mustergemäß weiterstricken, dabei noch 6 x am Beginn jeder folgenden Rückr (= auf der Seite des Halsausschnitts) 2 M abketten; gleichzeitig auf der Seite des Armausschnitts 3 x in jeder 6. R 1 M aus dem Querfaden verschränkt herausstricken (= 20 M).
In 57 cm Gesamthöhe die verbleibenden 20 M abketten.

Ärmel

52 M in Jeansblau mit dem Nadelspiel 2,5 mm anschlagen und die Arbeit zur Rd schließen.

1. Runde:

* 2 M rechts, 2 M links; ab * fortlaufend wdh bis Rd-Ende. Die 1. Rd noch 10 x wdh.
Zum Nadelspiel 3 mm wechseln und 1 Rd rechte M stricken. Zu Stahlblau und Wollweiß wechseln.

Nächste Runde:

* 2 M rechts in Stahlblau, 2 M rechts in Wollweiß; ab * fortlaufend wdh bis Rd-Ende.
Die letzte Rd noch 1 x wdh.
Zu Jeansblau wechseln und 2 Rd rechte M stricken.

Nächste Runde:

1 M rechts verschränkt aus dem Querfaden herausstricken, rechte M stricken bis Rd-Ende.
5 Rd rechte M stricken.

Nächste Runde:

Rechte M stricken bis Rd-Ende, 1 M aus dem Querfaden rechts verschränkt herausstricken.
5 Rd rechte M stricken.
Ab * stets wdh, bis 80 M erreicht sind.
Glatt rechts weiterstricken.
In 38 cm Gesamthöhe mit Muster 2 nach der Strickschrift beginnen (die 40. und die 41. M links stricken). Die Strickschrift zeigt nur die ungeraden Rd bzw. R (= Hin-R); in den geraden Rd bzw. Rück-R alle M stricken, wie sie erscheinen.
In 45 cm Gesamthöhe für die Armkugel am Beginn jeder R 2 x 4 M, 2 x 3 M, 2 x 2 M, 44 x 1 M, 2 x 6 M und die verbleibenden 6 M abketten.
Beide Ärmel gleich arbeiten.

Zum Strickmuster 2

Fertigstellung

Die Schulternähte mit Kettmaschen zusammenhäkeln. Die Ärmel einnähen. Alle Fadenenden vernähen.
Den Halsausschnitt mit der Häkelnadel 2,5 mm und Jeansblau mit 140 festen M umhäkeln.
Mit der Rundstricknadel 2,5 mm aus jeder festen M 1 M rechts herausstricken. 1 Rd rechte M stricken.
Zu Stahlblau und Wollweiß wechseln.

Nächste Runde:

* 2 M rechts in Stahlblau, 2 M rechts in Wollweiß; ab * fortlaufend wdh bis Rd-Ende.
Die letzte Rd noch 2 x wdh.
Zu Jeansblau wechseln und 1 Rd rechte M stricken.

Nächste Runde:

* 2 M rechts, 2 M links; ab * fortlaufend wdh bis Rd-Ende.
Diese Rd für die Rippenblende noch 5 x wdh.
Alle M abketten. Die Fadenenden vernähen.