Zurück
Hose
Die Hose wird von oben nach unten gestrickt. Dadurch besteht die Möglichkeit, die Beine durch Anstricken zu verlängern, wenn das Baby wächst.
Bund
120 M mit dem Nadelspiel 3 mm in Indigo locker anschlagen und im Rippenmuster [2 M rechts, 2 M links] 20 Rd stricken.
Zu Hellgrün wechseln und 10 Rd im Rippenmuster str.
Zu Türkis wechseln und 10 Rd im Rippenmuster str.
Rapport 4 M
Zu Marine und zum Nadelspiel 4 mm wechseln und glatt rechts weiterstricken (= jede Rd rechte M stricken) wie folgt:
1 Rd rechte M in Marine stricken.
Glatt rechts in Jacquardtechnik die 1.–9. Rd des Musters 1 stricken.
Zu Dunkelgrün wechseln und 10 Rd rechte M stricken.
Zu Hellgrün wechseln und 3 Rd rechte M stricken.
Zu Indigo wechseln und 16 Rd rechte M stricken.
Abnahmen im Schritt
Den Rd-Beginn und die hintere Mitte markieren (= 2 x 60 M). Vom Rd-Beginn aus weiterstricken wie folgt:
Nächste Runde:
1 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken, glatt rechts weiterstricken bis 3 M vor der 2. Markierung, 2 M rechts verschränkt zusammenstricken, 2 M rechts (dabei den Maschenmarkierer zwischen den 2 M abheben), 2 M rechts zusammenstricken, glatt rechts weiterstricken bis 3 M vor der Markierung am Rd-Beginn, 2 M rechts verschränkt zusammenstricken, 1 M rechts; den Maschenmarkierer für den Rd-Beginn abheben.
Nächste Runde:
Rechte M stricken.
Die letzten 2 Rd noch 4 x wdh (= 100 M auf dem Nadelspiel).
Hosenbeine
Die Beine getrennt weiterstricken. Dazu die eine Hälfte der M bis zur Markierung in der hinteren Mitte auf ein Nadelspiel 4 mm verteilen (2 x 12 M, 2 x 13 M); die M der 2. Hälfte von der Markierung in der hinteren Mitte bis zum Rd-Beginn auf dieselbe Weise auf ein 2. Nadelspiel 4 mm verteilen.
1. Hosenbein
5 Rd rechte M in Indigo stricken.
10 Rd rechte M in Türkis stricken.
5 Rd rechte M in Lila stricken.
5 Rd rechte M in Marine stricken.
Zu Hellgrün und zum Nadelspiel 2,5 mm wechseln.
Nächste Runde:
Rechte M stricken, dabei am Beginn der 1. und 3. Nadel jeweils 2 M rechts zusammenstricken (= 48 M).
12 Rd im Rippenmuster [2 M rechts, 2 M links] stricken.
Alle M mustergemäß abketten.
2. Hosenbein
Wie das 1. Hosenbein arbeiten.
Fertigstellung
Die Schrittnaht schließen. Alle Fadenenden vernähen.
Jäckchen
Rapport 4 M
Rückenteil
Farbfolge:
12 R in Hellgrün, 12 R in Dunkelgrün, 9 R Jacquardbordüre nach Zählmuster 2, 5 R in Marine, 30 R in Türkis, 10 R in Indigo, 26 R in Hellgrün (= 104 R insgesamt).
72 M mit Rundstricknadel 3 mm in Hellgrün locker anschlagen und 12 R im Rippenmuster (2 M rechts, 2 M links) stricken.
Zu Dunkelgrün und zur Rundstricknadel 3,5 mm wechseln und glatt rechts (= in Hinreihen rechte M, in Rückreihen linke M stricken) weiterstricken wie folgt:
In Dunkelgrün 12 R glatt rechts stricken.
Glatt rechts in Jacquardtechnik nach dem Zählmuster 2 das farbige Muster einstricken.
Nach der letzten R des Zählmusters 5 R glatt rechts in Marine stricken.
In Türkis 30 R glatt rechts stricken.
In Indigo 2 R glatt rechts stricken.
Für die Armausschnitte am Beginn jeder folgenden R 2 x 4 M, 2 x 3 M, 2 x 2 M und 2 x 1 M abketten (= 52 M).
Zu Hellgrün wechseln und 26 R glatt rechts stricken.
Alle M abketten. Fadenenden vernähen.
Rapport 4 M
Rechtes Vorderteil
Farbfolge:
Siehe Rückenteil.
72 M mit Rundstricknadel 3 mm in Hellgrün locker anschlagen und 12 R im Rippenmuster [2 M rechts, 2 M links] stricken.
Zu Dunkelgrün und zur Rundstricknadel 3,5 mm wechseln und glatt rechts weiterstricken (= in Hinreihen rechte M, in Rückreihen linke M stricken).
12 R glatt rechts in Dunkelgrün stricken.
Glatt rechts in Jacquardtechnik nach dem Zählmuster 2 das farbige Muster einstricken.
Nach der letzten R des Zählmusters 5 R glatt rechts in Marine stricken.
Zu Türkis wechseln und 14 R glatt rechts stricken.
Glatt rechts weiterstricken und für die Ausschnittschräge 23 x am Beginn jeder Hinreihe 2 M abketten.
Gleichzeitig
nach 16 R ab Beginn der Abnahmen für die Ausschnittschräge zu Indigo wechseln und 2 R glatt rechts stricken, dabei mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen wie folgt:
Am Beginn jeder Rückreihe 1 x 4 M, 1 x 3 M, 1 x 2 M und 1 x 1 M abketten (dabei die Abnahmen für die Ausschnittschräge in den Hinreihen weiterführen).
Nach 10 R in Indigo zu Hellgrün wechseln. Nach 18 R in Hellgrün und den letzten Abnahmen für die Armausschnitte und für die Halsausschnittschräge sind noch 16 M auf der Nadel.
8 R glatt rechts in Hellgrün stricken.
Alle M abketten.
Linkes Vorderteil
Das linke Vorderteil gegengleich zum rechten stricken.
Rapport 4 M
Ärmel
Farbfolge:
12 R in Hellgrün, 12 R in Dunkelgrün, 9 R Jacquardbordüre nach Zählmuster 2, 5 R in Marine, 10 R in Türkis, 30 R in Lila.
Mit Rundstricknadel 3 mm in Hellgrün 42 M locker anschlagen, jedoch die Arbeit nicht zur Rd schließen, und 12 R im Rippenmuster [2 M rechts, 2 M links] stricken.
Zu Dunkelgrün und zur Rundstricknadel 3,5 mm wechseln und glatt rechts in der Farbfolge weiterstricken, dabei in der 1. R in Dunkelgrün nach jeder 4. M 1 M rechts verschränkt aus dem Querfaden herausstricken (= 52 M).
Nach 18 R in Lila (= 66 R insgesamt) für die Armkugel am Beginn jeder Reihe 2 x 4 M, 2 x 3 M, 2 x 2 M, 10 x 1 M und 6 x 2 M abketten (= 12 M).
Die verbleibenden 12 M auf einmal abketten.
Fertigstellung
Alle Fadenenden vernähen. Schulter- und Seitennähte schließen, dabei die rechte Seitennaht ca. 2 cm unterhalb des Armausschnitts beenden (= Öffnung zum Durchziehen des Bindebands).
Die Ärmel einnähen.
Für die Blende mit je 1 Faden Novena in Hellgrün und Mohair Luxe in Hellgrün entlang der Ausschnittkante 180 M auf der linken Seite des Strickstücks aufnehmen (siehe Bilder) und die Blende kraus rechts stricken.
* 1 Rückreihe rechte Maschen stricken.


In der nächsten Hinreihe an der Ecke des rechten Vorderteils wie folgt 2 M zunehmen: 1 M aus dem Querfaden rechts verschränkt zunehmen, 1 M rechts, 1 M aus dem Querfaden rechts verschränkt zunehmen.
Bis zur Ecke des linken Vorderteils stricken und 1 M aus dem Querfaden rechts verschränkt aufnehmen, 1 M rechts, 1 M aus dem Querfaden rechts verschränkt aufnehmen.
Ab * noch 2 x wiederholen.
** In der nächsten Hinreihe wieder an der Ecke des rechten Vorderteils wie folgt 2 M abnehmen:
2 M rechts zusammenstricken, 1 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken.
Bis zur zweiten Ecke des linken Vorderteils stricken und 2 M rechts zusammenstricken, 1 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken.
Ab * noch 2 x wiederholen.
Alle M abketten.

Je eine Kordel mit 75 cm und eine mit 45 cm Länge mit je 1 Faden Novena in Hellgrün und Mohair Luxe in Hellgrün stricken.
Die längere Kordel in der Ecke des rechten Vorderteils, die kürzere in die Ecke des linken Vorderteils einnähen.
Die Blende nach außen umschlagen und vorn mit Schlingstichen annähen.
Fadenenden vernähen.