Zähler-Liste:
Hier werden alle angelegten Zähler aufgelistet,
mit ZählerNr, Beschreibung, Datum letzter Eintrag,
Verbrauchstendenz in Prozent, Anzahl aller Einträge des Zählers, letzter
Zählerstand.
Verbrauchstendenz
in Prozent je nach Einstellung im
Menü „Einstellungen“:
1.
Differenz zu Durchschnitt aller Einträge
(Verbrauch/Tag)
2. Differenz zu letztem Eintrag (Verbrauch/Tag)
Zähler
können mit den Pfeilbuttons hoch und runter
geschoben / sortiert werden.
Zählerstand Schnelleingabe bei
Klick auf grünes +
im Zähler zwischen
Pfeilbuttons.
„Kurzer Klick“ auf
Zähler -> Zählerstandverwaltung.
„Langer Klick“ auf Zähler --> Zählerverwaltung.
Objekt/Einheiten-Filter:
Sind Objekte und
Einheiten angelegt, Zähler einer
Einheit zugewiesen, so können die Zähler nach einem
Objekt und Einheit gefiltert werden.
Z.B.
Objekt=Haus in Berlin, Einheit=Wohnung 1.Stock,
Einheit=2.Stock usw.
(Objekt/Einheiten-Filterauswahl kann in Einstellungen bei
Nichtverwendung ausgeblendet werden)
Übersicht:
Zeigt eine
grafische Übersicht aller Zähler (je nach
Objektfilter) mit dem Wert „Verbrauch pro Tag“ .
Dient zur schnellen Übersicht über den Verbrauch
der Zähler.
+ Neuer Zähler:
Hier kann ein
neuer Zähler angelegt werden.
Stromzähler:
Ein- oder
Zweitarif-Zähler.
Gaszähler:
Mit Faktor für
Umrechnung m³->kwh.
Wasseruhr:
Angabe
von Schmutzwasser + Niederschlagwasser.
Sonstige Zähler:
Andere
Verbrauchszähler, z.B. Heizkörper.
Positiv-Zähler:
Z.B.
Photovoltaik und andere Einspeisezähler, bei
denen höhere Werte positiv sind.
Hier werden die Werte als Erzeugung und Einnahme
angesehen.
Abwärts-Zähler:
Z.B.
Füllstände, alles wo Zählerstände kleiner werden.
Virtuelle
Zähler:
Enthalten
Ergebnisse von additionen oder
subtraktionen mehrerer Zähler,
z.B. +Zähler1 +Zähler2 –Zähler3
Sensor:
Erfasst
Werte die nicht kumuliert werden,
Z.B. Temperaturwerte, Zustandswerte. Diese Werte
können auf- und abwärts gehen, positiv oder negativ
sein.
Objektverwaltung:
Anlegen/ändern/löschen von Objekten wie z.B.
Häuser oder Wohnungen. Objekt kann in
Zählerverwaltung einem Zähler zugeordnet werden.
Kann
auch zum filtern von Zählern als Favoriten
benutzt werden.
PDF:
Erstellt ein PDF-Bericht der Zählerliste mit den letzten Werten der Zähler.
Hardwaremenü:
Nur auf
der Startseite ist das Hardware-Menü verfügbar.
|