Zählerstand/Verbrauch -Eingabe

Zählerstand/Verbrauch Eingabe:
Mit Klick auf den Button
 "Zählerstand:" bzw."Verbrauch:" , kann die
Eingabe-Art zwischen Zählerstand-Eingabe und
Verbrauch-Eingabe umgeschaltet werden.

Kamera-Licht:
Mit Klick auf die Glühbirne kann das Kamera-Licht
manuell ein/aus geschaltet werden.
Automatisches ein/aus schalten kann in Einstellungen
aktiviert werden.

Temperatur:

Eingabe der Tageshöchsttemperatur,
manuell oder (Wenn PLZ eingetragen) mit Klick
auf das Symbol der Sonne rechts neben
Temperatureingabe.

Bei Abrufen der Temperatur wird die
Tageshöchsttemperatur zum aktuellen Zeitpunkt
ermittelt.

(Wurde während der Laufzeit der APP schon eine Temperatur gespeichert, wird bei weiteren Eingaben der bereits gespeicherte Wert übernommen)

PLZ:

Eingabe der Postleitzahl, aus der die Tageshöchsttemperatur ermittelt werden soll.
Nach Eingabe der PLZ und Klick auf das Symbol der
Sonne, wird die Tageshöchsttemperatur ermittelt und eingetragen.

(Die PLZ wird für diesen Zähler gespeichert)

Zählerwechsel:
Wurde der Zähler gewechselt und dies ist der
erste Eintrag im neuen Zähler, dann muss
Zählerwechsel angehakt werden.

(Der Verbrauch wird dann nicht mit vorherigem Zählerstand
berechnet)

Zähler-Reset:
(Bei Abwärtszähler)
Zählerstand fängt wieder mit höherem Wert an ,
dann muss Zähler-Reset angehakt werden.

(Der Verbrauch wird dann nicht mit vorherigem Zählerstand
berechnet)

Foto:
Nach Eingabe des Zählerstand-Wertes erscheint ganz
unten ein Symbol um ein Foto mit der Kamera
einzufügen.